„O himmlische Frau Königin"
Gesangbuchgeschichte im Spiegel
eines Marienliedes
Die Einführung des neuen „Gotteslob" ist für alle Gottesdienstbesucher eine einschneidende Erfahrung. Doch diese Situation ist nicht neu: Seit nahezu vier Jahrhunderten gibt es diözesane Gesangbücher im Bistum Würzburg, die oft schon nach wenigen Jahren oder Jahrzehnten gegen neue Ausgaben oder komplett neue Zusammenstellungen ausgetauscht wurden.
In einer kleinen Wanderausstellung werden die Vielfalt der diözesanen Gesangbuchentwicklung, Intentionen der „Gesangbuchmacher" und Reaktionen der Bevölkerung sichtbar. Die Ausstellung präsentiert diese Thematik anhand des bekannten und beliebten Liedes „O himmlische Frau Königin", das sich schon im ersten Diözesangesangbuch von 1628 abgedruckt findet.
Zur Ausstellung ist ein Prospekt erschienen, der die Meilensteine der Würzburger Gesangbuchentwicklung referiert und eine Auswahl der wichtigsten Ausgaben benennt.
PDF-Datei zum Download (673 kB)