Die Augustinerbibliothek Münnerstadt besitzt einen bedeutenden historischen Buchbestand von ca. 70.000 Bänden, der sich etwa zur Hälfte auf theologische und weltliche Literatur verteilt.
Die Blütezeit der Bibliothek begann 1685 mit der Übernahme des von Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn gegründeten Gymnasiums durch die Augustiner. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert war die Augustinerbibliothek durch die Versorgung ihrer Nutzer mit Literatur aus fast allen Wissensgebieten neben der Universitätsbibliothek Würzburg die bedeutendste Bibliothek in Unterfranken.
Ihr Bestandsprofil wurde einerseits durch die geistigen und religiösen Interessen des Klosters, andererseits durch die Bildungskonzepte der Zeit und die Lehrpläne für den Schulbetrieb geprägt. Ferner haben das Schultheater wie auch die Kirchenmusikschule der Augustiner in der Bibliothek reichen Niederschlag gefunden.
Da die Klosterbibliothek während der Säkularisation nicht aufgelöst wurde, blieb die Geschlossenheit der Sammlung, inklusive der Handschriften, Inkunabeln, Frühdrucke, Rara und Zeitschriften, durch die Jahrhunderte bis heute erhalten.
Benutzung:
nach Vereinbarung (Anfragen können an die BADA gerichtet werden, s.o.)
Kontakt:
Klostergasse 10, 97702 Münnerstadt, Tel. +49 931 3097-308 od. -309
E-Mail: bibliothek.mue@augustiner.de
Zur Homepage