Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zurückliegende Veranstaltungen

2024Kilian, Kolonat und Totnan

Objektpräsentation zu Kilian, Kolonat und Totnan mit ganz unterschiedlichen Darstellungen der Frankenaposteln.

mehr
2024Tag der Archive 2024

Mitwirkung von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg am Tag der Archive 2024.

mehr
2023/2480 Jahre Diözesanbibliothek

Die Ausstellung gab einen Überblick über die Entstehung der kirchlichen Spezialbibliothek und ihrer heutigen Sammlungsschwerpunkte.

mehr
2023Schöpfung und Natur

Etwa 50 ausgewählte Beispiele der katholischen Frömmigkeitspraxis aus den vergangenen drei Jahrhunderten wurden in einer kleinen Ausstellung gezeigt. 

mehr
2022Tag der Archive 2022

Virtuelles Angebot der bayerischen Kirchenarchive zum Tag der Archive 2022.

mehr
2021/221821 – Bruch, Beginn, Wandel

Zum 200jährigen Bestehen des neuen Bistums Würzburg erschloss eine Ausstellung die Veränderungen der Umbruchszeit seit 1803 sowie der Neuordnung von 1821 und die unmittelbar daraus entstandenen kirchlichen Entwicklungen.

mehr
2020Tag der Archive 2020

Öffnung von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg zum Tag der Archive 2020.

mehr
2019Deutscher Orden

Im Fokus der Ausstellung stand der rasante Aufstieg des Deutschen Ordens von der bescheidenen Spitalgemeinschaft zum europaweit agierenden Ritterorden.

mehr
2019Johann Balthasar Gutwein (1702–1785)

In der Ausstellung konnten erstmals verschiedene Werke Gutweins – ein Würzburger Kupferstecher der Barockzeit – in der Zusammenschau präsentiert werden.

mehr
2018Tag der Archive 2018

Öffnung von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg zum Tag der Archive 2018.

mehr
2018Matthias Ehrenfried (1871–1948)

Eine Ausstellung zum 70. Todestag von Bischof Dr. Matthias Ehrenfried.

mehr
2017Klosterbibliothek Altstadt

Aus Anlass des erfolgreichen Abschlusses des DFG-Projektes zur Erschließung der Klosterbibliothek Altstadt wurden einige ausgewählte Objekte aus dem Bestand gezeigt.

mehr
2017Julius Echter (1573–1617)

Die Ausstellung wollte den Besucher dazu einladen, die Person Julius Echter als Würzburger Fürstbischof aus verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen.

mehr
2016Weltenbummler

Die Präsentation gab einen kleinen Einblick in Geschichte und Zusammensetzung der Klosterbibliothek Altstadt.

mehr
2013/14O himmlische Frau Königin

Eine Wanderausstellung zur Gesangbuchgeschichte im Spiegel eines Marienliedes.

mehr